Search

Innovation on Wheels – Erleben Sie Härteprüfung vor Ort!

Erleben Sie die nächste Generation der Härteprüfung direkt vor Ihrer Tür! Unser speziell ausgestatteter MAN TGE bringt die innovativen Makro-Härteprüfgeräte Qness 750 CS EVO und Qness 200 CSA+ zu Ihnen! Lassen Sie sich von der Präzision und Effizienz unserer Härteprüfgeräte bei einer exklusiven Live-Demo direkt vor Ihrer Haustüre überzeugen. Nutzen Sie die exklusive Chance, sich vor Ort mit unseren Experten auszutauschen und erleben Sie eine nie dagewesene Automatisierung dank unserer revolutionären KI-gestützten Software zur Bildauswertung ihrer Härteprüfeindrücke.

Wir freuen uns auf Sie!

Das erwartet Sie

Makro-Härteprüfer QNESS 200 CSA+ Vollautomatische Universalhärteprüfung mit einem Prüfkraftbereich von
0,5 kg bis 187,5 kg.

  • Automatische 3-Achsen-Steuerung: Vollautomatisierter XY-Schlitten für präzise Positionierung und einfache Steuerung durch externen Joystick.
  • XLED Brinell-Auswerteobjektive: Revolutionäre Auswertung von Brinelleindrücken durch direkte Belichtung.
  • Schwenkbarer Niederhalter: Schnelle Anpassung für schwer zugängliche Prüfstellen, manuell oder motorisch.
  • Ethernet Industrie Farbkameras: Hohe Übertragungsstabilität und flexible Platzierung.
  • Optimiertes Prüfkopfdesign und Eindringkörper Schnellwechselsystem: Effiziente und einfache Werkzeugkonfiguration und Wechsel.

Makro-Härteprüfer QNESS 750 CS EVO Schnell, leise und universell einsetzbar mit einem Prüfkraftbereich von 0,3 kg bis 750 kg.

  • Universalhärteprüfung neu definiert: Extrem kurze Zykluszeiten und maximale Präzision für Härteprüfungen nach Brinell, Knoop, Rockwell oder Vickers.
  • Schwenkbarer Niederhalter: Manuell oder motorisch schwenkbar für einfache Anpassung an schwer zugängliche Prüfstellen.
  • Vielfalt an Prüf- und Plantischen: Geeignet für große, runde oder schiefe Prüfteile.
  • Eindringkörper Schnellwechselsystem: Werkzeugloser Prüfkörperwechsel für schnelle Anpassungen.
  • Herausragende Bildqualität: Optiksystem mit universellem Mikroskopsystem für ultimative Schärfe und Kontrast.
  • Reduzierte Zykluszeiten: Optimierte Prüfparameter und schnelle Bildauswertung für effiziente Arbeitsprozesse.
  • XLED Brinellauswerteobjektive: Präzise und wiederholbare Messergebnisse durch direkte Belichtung.
  • Ethernet Industriekamera: Hochwertige CMOS 5 Megapixel-Kameras für hohe Übertragungsstabilität.
  • Frei verstellbares Bediendisplay: Ergonomisches Touch-Display für komfortable Bedienung.

Revolutionäre Software: QPix2 und QAI KI-gestützte, vollautomatische Eindruckserkennung, auch bei geringen Kontrasten und schwierigen Oberflächen.

Entdecken Sie die Zukunft der Härteprüfung mit unserer bahnbrechenden KI-Integration, QAI. Die KI-gestützte Objekterkennung macht die Prüfungen schneller, genauer und intelligenter. QAI setzt neue Maßstäbe in Präzision und Effizienz und bietet einen ultimativen Wettbewerbsvorteil durch gezieltes Retraining und leistungssteigernde KI-Modelle, speziell für die Herausforderungen der Vickers, Knoop und Brinell Härteprüfungen. Erleben Sie eine nie dagewesene Automatisierung und Effizienz, die den Weg für Innovation ebnet.

Tourtermine und Anmeldung

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aus vier Tourterminen Ihren Wunschtermin zu wählen. Unsere Härteprüfexperten erstellen daraufhin eine individuelle Tourenplanung und stimmen die genauen Termine direkt mit Ihnen ab.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, die Zukunft der Härteprüfung hautnah zu erleben und melden Sie sich jetzt für Ihren bevorzugten Tourtermin an! Unsere Experten freuen sich darauf, Ihnen die innovativen Lösungen für Ihre Prüfanforderungen vorzustellen.

Aus diesen Wunschterminen können Sie wählen:

19.-23.05.2025 – Tour Nord
02.-06.06.2025 – Tour Süd
15.-19.09.2025 – Tour Nord
22.-25.09.2025 – Tour Süd

 

Tour Nord:

  1. Schleswig-Holstein

  2. Mecklenburg-Vorpommern

  3. Hamburg

  4. Bremen

  5. Niedersachsen

  6. Sachsen-Anhalt

 

  7. Brandenburg

  8. Berlin

  9. Nordrhein-Westfalen

10. Thüringen

11. Sachsen

Tour Süd:

12. Rheinland-Pfalz

13. Hessen

14. Saarland

15. Baden-Württemberg

16. Bayern

...